Die geistlichen Kantaten und sonstige geistliche Vokalmusiken
von Wilhelm Friedemann Bach 1710 - 1784
Werknummer | Entstehungeschichte | CD | Notenausgaben | N.B.: |
|
F. 72 Wer mich liebet |
EZ: | Jürgen
Ochs |
|
|
|
F. 73 Der Herr zu |
EZ: |
|
|
|
|
F. 74 Wir sind Gottes Werke |
EZ: |
|
|
|
|
F. 75 Gott fähret auf |
EZ: |
|
|
|
|
F. 76 Wohl dem, |
EZ: |
|
|
|
|
F. 77 Vergnügte Ruh |
EZ: |
|
| Teilweise Parodie |
|
F. 78 Heilig, heilig ist Gott |
EZ: |
| Carus: | Später zu |
|
F. 78a Heilig, heilig ist Gott |
EZ: | Jürgen Ochs | Carus: | Später zu |
|
F. 79 .. Gnade finden |
ET: |
|
| Fragment |
|
F. 80 Lasset uns ablegen |
EZ: | Hermann Max |
|
|
|
F. 81 Der Herr wird mit |
EZ: | Jürgen
Ochs |
|
|
|
F. 82 Wie schön |
|
|
|
|
|
F. 83 Erzittert und fallet |
| Hermann Max | Carus: |
|
|
F. 84 Dienet dem Herrn |
EZ: |
|
| Zuschreibung auf dem Manuskript an Johann Sebastian Bach, |
|
F.85 Dies ist der Tag, |
| Hermann Max | Carus: |
|
|
F. 86 Der Höchste erhöret |
EZ: |
|
|
|
|
F. 87 Verhängnis, |
EZ: |
|
|
|
|
F. 88 Ertönet, ihr seligen Völker |
EZ: |
|
| Teilweise Übernahmen aus F. 42 |
|
F. 89 Es ist eine Stimme |
| Hermann Max |
|
|
|
F. 91 Wo geht die |
|
|
|
|
|
F. 92 O Wunder, wer kann dies fassen |
|
|
|
|
|
F. 93 Ach, daß dir den Himmel zerreißest |
EZ: ? Der Text / Choral ist passend für |
Antonius Adamske |
|
|
|
F. 94 Zerbrecht, zerreißt |
|
|
|
|
|
F. 96 Heraus, |
|
|
|
|
|
F. 98 Deutsche Messe |
|
|
|
|
|
F. 98b Agnus Dei |
| Jürgen Ochs |
|
|
|
F. 99 Amen-Halleluja |
|
|
|
|
|
F. 100 Kyrie |
| Jürgen Ochs |
| Komponisten Angabe WuF |
| Ton Koopman |
| Parodie nach Johann Sebastian Bach | |
|
| Christoph Spering |
| Parodie nach Johann Sebastian Bach |
|
F. deest Wertes Zion, |
EZ: |
|
| Musik verschollen |
|
F. deest Blast Lärmen, |
EZ: |
|
| F.
102 Übernahme bzw. |
|
F. deest Ja, ja, es hat mein Gott |
EZ: |
|
|
|
|
F. deest Halleluja wohl |
EZ: |
|||
|
F. deest |